therapeutische Qualifikationen:
beruflicher Werdegang:
- verhaltenstherapeutisch-kognitive klinische Schwerpunktausbildung (UNIVERSITÄT MÜNSTER)
- klientenzentrierte Psychotherapie/Gesprächspsychotherapie (GwG KÖLN)
- tiefenpsychologisch fundierte Psychodrama-Therapie (PIR WUPPERTAL)
- systemische Therapie und Familientherapie (IGST HEIDELBERG)
- tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (Alfred Adler Institut Düsseldorf)
- Katathym imaginative Psychotherapie (Institut für Katathymes Bilderleben e.V. AGKB)
- Fortbildungszertifikat (Psychotherapeutenkammer NRW)
beruflicher Werdegang:
- Tischlerlehre (8/78-7/80: TISCHLEREI MIGGELT in Ascheberg)
- Gruppen- und übergreifender Dienst (8/80-7/81: KINDERHEIM St. Josef in Werne)
- Studium und berufsqualifizierende praktische Aktivitäten (9/81-10/87 in Münster)
- Angebote im Bereich der GESUNDHEITSFÖRDERUNG (87-ff.: Volkshochschule und Krankenhaus)
- Einzel- und Gruppenpsychotherapie bei Patienten mit Neurosen, Psychosomatosen und frühen Persönlichkeitsstörungen (3/1988-12/91: TAGESKLINIK im Kath.Krankenhaus Duisburg-Zentrum)
- Einzel-, Gruppen- und Familientherapie sowie Beratung von Eltern, Erziehern, Jugendamtsmitarbeitern und psychiatrisch auffälligen Jugendlichen (1/1992-3/2000 JUGENDPSYCHIATRIE im Ev. Krankenhaus Essen-Werden)
- Psychologische Psychotherapie, Gesundheitsförderung, Coaching und Supervision (1/1997-ff.: PSYCHOLOGISCHE PRAXIS Flamme)