Schritt für Schritt - Ablaufschema
Aufgepasst! - Hier ist selbstständiges und allein Arbeiten gewünscht.
Sie gewinnen.
Mit "Unterlagen" haben Sie es mit zwei Ordnern (a,b)
zu tun, mit denen Sie - in Homework - Pflichtaufgaben zügig angehen und Nützliches herausziehen können.
a) Aufgaben für Patienten
Psychotherapie ist an Regeln und Standards gebunden. Der "Papierkram" hält wichtige vertragliche Aspekte
fest; oder er schafft begründende Information:
- Drucken Sie den Anmeldebogen aus und senden Sie ihn auf dem Postweg oder übergeben ihn persönlich.
- Drucken sie die Geschäftsunterlagen allgemein und zur ePA aus, lesen Sie aufmerksam und unterschreiben Sie, wenn Sie mögen. Im Gespärch mit der Praxisassistentin können Sie Fragen dazu besprechen.
- Drucken Sie aus und arbeiten Sie mit an der Informationassammlung mit Tests und Fragebögen. Bringen Sie den ISR möglichst mit in die Praxis. Für den lebensgeschichtlichen Bogen lassen Sie sich die Zeit, die Sie benötigen.
- Lesen Sie auch folgende Unterlagen aufmerksam und schreiben sie eigene Fragen oder Ideen dazu auf.
b) Nützliches für Interessierte
Psychologie, Psychotherapie oder Coaching und Supervision ist ein weites Feld.
Jeder Mensch kann mit Büchern, Zeitschriften, dem World-Wide-Web und speziell social media eigene Quellen nutzen.
Wir wollen zur Nutzung der Bibliotheken und Umweltquellen ermutigen und auf unsere kleinen Perlen hinweisen:
- Dieselben unterlegten Texte wie auf "Home" finden sie unter den folgenden Buttoms.
- Datenschutz in der Praxis: